Internationaler Standard
Die ISO 50001 ist ein internationaler Standard, der Unternehmen dabei hilft, Energiemanagementsysteme (EnMS) systematisch zu entwickeln und zu implementieren und so die energiebezogene Leistung zu verbessern.
Bei der Einführung der ISO 50001 ist es wichtig, dass das Managementsystem den Anforderungen des Standards entspricht. Es ist empfehlenswert, ein Team aus Experten zusammenzustellen, das den Entwicklungs- und Implementierungsprozess überwacht.
Mit einem Energiemanagementsystem nach ISO 50001 erfolgt eine laufende Erfassung und Auswertung der Energieflüsse der Unternehmen. Ziel ist es durch die Anwendung des PDCA-Zyklus (Plan, Do, Check, Act), die energiebezogene Leistung zu verbessern. Energiesparpotenziale können somit aufgedeckt und effektive Maßnahmen abgeleitet werden. Neben dem reduzierten CO2-Ausstoß lassen sich so auch Energiekosten einsparen.
Das Energiemanagement bedarf der ständigen Weiterentwicklung und wird jährlich von einem unabhängigen, externen Auditor überprüft.
Anforderung
Die Anforderungen nach ISO 50001 an ein zertifizierungsfähiges Energiemanagementsystem zur fortlaufenden Verbesserung der energiebezogenen Leistung und Erfüllung rechtlicher energierelevanter Anforderung zur Erreichung der eigenen Energieziele eines Unternehmens sind:
- Schriftliche Fixierung und Kommunikation einer Energiepolitik durch die Unternehmensführung, die die Verpflichtung des Unternehmens zur Vermeidung von Umweltauswirkungen und zur Einhaltung von Umweltgesetzen und -vorschriften widerspiegelt.
- Energetische Bewertung des Unternehmens: Ermittlung und Analyse der Energieverbräuche und Energieströme innerhalb des Unternehmens.
- Ermittlung der internen und externen Themen/Einflüsse (dem Kontext der Organisation), Risiken und Chancen sowie die Interessen und Erwartungen interessierter Parteien.
- Festlegen von Zielen für die Verbesserung der energiebezogenen Leistung und Überwachung dieser Ziele. Zur Einhaltung der Energieziele sowie deren ständigen Verbesserung müssen geeignete Kennzahlen festgelegt werden, die eine Überwachung und Bewertung der eigenen energiebezogenen Leistung zulassen.
- Bereitstellen von Ressourcen, um das EnMS aufrechtzuerhalten und zu verbessern.
- Überwachung und Bewertung der energiebezogenen Leistung sowie Dokumentation und Aufzeichnung von Daten und Informationen.
- Ergreifen von Korrekturmaßnahmen, um Abweichungen von den Anforderungen des EnMS zu korrigieren.
- Regelmäßige Überprüfung des EnMS, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen der Organisation sowie den Anforderungen der Norm entspricht (Managementbewertung, interne Audits).
Als externes Beratungsunternehmen bieten wir im Rahmen der ISO 50001 Zertifizierung folgende Leistungen: Planung, Durchführung, Kontrolle und Verbesserung in Form von:
- Help-Desk
Unterstützung bei normspezifischen oder energierelevanten Fragestellungen - Dokumentation
Vorbereitung aller geltender Unterlagen, dokumentierter Vorgaben und Nachweise über die Wirksamkeit des EnMS, die von der Norm gefordert bzw. durch das Unternehmen festgelegt wurden - Energetische Analyse
Unterstützung bei der Erfassung und Analyse der Energieverbräuche - Ziele und Kennzahlen
Unterstützung bei der Definition und dem Nachverfolgen der Energieziele und -kennzahlen sowie der anschließenden Maßnahmenplanung und -berechnung - Schulungen
Vorbereitung und Unterweisung aller verantwortlichen Personen vor Ort oder über Webinare zur Umsetzung theoretischer Regelungen in die Praxis, mit dem Ziel, energierelevante Abläufe anhand von Besprechungen, Schulungs- und Qualifizierungsprogrammen zu vertiefen - Rechtskataster
regelmäßige Überprüfung der rechtlichen Anforderung sowie Information des Kunden bei Änderungen und Aktualisierung des Rechtskatasters - Managementreview
Unterstützung bei der Durchführung des Managementreviews (inkl. Vorbereiten der Unterlagen) - Audits
Durchführung von internen Audits und anschließende Dokumentation der Ergebnisse in Berichtsform sowie Begleitung bei externen Audits
Ihr persönlicher Mehrwert
-
Kostenersparnis durch sinkenden Energieverbrauch
-
Wettbewerbsfähigkeit
-
Beitrag zum Umweltschutz
-
Verbesserung der energiebezogenen Leistung durch dokumentierte Prozesse
-
Erfüllung gesetzlicher Vorschriften
Jetzt unverbindlich anfragen

Raimund Zangl
-
Bei Interesse füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
-
Wir melden uns zeitnah mit einem auf Sie zugeschnittenen Angebot zurück.
-
Im gemeinsamen Gespräch werden dann Schwerpunkte, Details sowie der genaue Ablauf besprochen.