Mithilfe von Einsatz der Künstlichen Intelligenz (KI) wollen wir unsere Mitarbeiter mit wirksamen Werkzeugen unterstützen, um zeitraubende Tätigkeiten so weit wie möglich zu automatisieren und dadurch Prozesse effizienter gestalten.

Raimund Zangl
Uns ist dabei wichtig, unseren hohen Qualitätsanspruch zu halten und unseren Mitarbeitenden mehr Zeit für die Einbringung ihrer Expertise in wertschöpfende Tätigkeiten, wie die Kundenberatung zu ermöglichen. Zudem ist uns ein umfassender Schutz der Kundendaten wichtig, die strikt isoliert verarbeitet werden und das Unternehmen nicht verlassen sollen. Dazu konzeptionieren und entwickeln wir zusammen mit iSYS eine Inhouse-KI, die gemäß unseren Zielen auf Nachhaltigkeit, Kosten- und Energieeffizienz ausgelegt wird.
Zunächst ist als erstes konkretes Projekt geplant, einen Assistenten zu entwickeln, der unseren Mitarbeitenden hilft Netzanschlussverträge auszufüllen. Mangels einheitlicher Standards ist das bisher ein manueller und zeitintensiver Prozess. Jeder der über 800 deutschen Netzbetreiber hat sein eigenes Formular, die Bezeichnungen der Formularfelder sind verschieden und die Benutzerführung nicht einheitlich. Ziel ist eine smarte Lösung, die flexibel, skalierbar und intelligent genug ist, um diese Komplexität zu bewältigen. Dank einer maßgeschneiderten Browser-Extension integriert sich der KI-Assistent nahtlos in unseren Arbeitsablauf.
iSYS bietet als Dienstleistung sowohl die strategische Beratung zum Einsatz von KI als auch die Entwicklung maßgeschneiderter, KI-basierter Tools. Im Rahmen der Beratungsleistung werden unter anderem Schulungen durchgeführt, um den praktischen Umgang mit KI im Unternehmen zu verankern. Das übergeordnete Ziel ist es, die KI-Kompetenz langfristig im Unternehmen aufzubauen, intern weiterzuentwickeln und abhängig vom Dienstleister anwenden zu können. iSYS begleitet uns auf diesem Weg, um eine nachhaltige Prozessoptimierung zu etablieren.