Klimaschutz verpflichtet
Laut Energiedienstleistungsgesetz müssen verbundene Großunternehmen (sog. Nicht-KMU mit mehr als 250 Mitarbeitern oder 50 Mio. Umsatz) alle vier Jahre ein Energieaudit nach den gesetzlichen Vorgaben und gemäß der Norm DIN 16247-1 durchführen.
Sollten Unternehmen kein Energieaudit durchführen lassen, drohen drohen Ordnungswidrigkeitsverfahren und hohe Bußgelder.
Wir stehen Ihnen bei der Beratung, Umsetzung und Abwicklung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben jederzeit zur Verfügung.
Regelmäßige Energieaudits mit companion.audit
In diesem Leistungspaket ist die regelmäßige Durchführung aller verpflichtenden Audits enthalten. Das auf Basis Ihrer unternehmensindividuellen KPIs erstellte Scoring wird entsprechend der empfohlenen Maßnahmen fortlaufend angepasst. So behalten Sie die Performance Ihres Unternehmens stets im Blick.
Zusätzlich können alle Maßnahmen und Fortschritte anhand unseres Online-Tools nachverfolgt werden. Für das Energiemonitoring der Hauptenergieströme (Strom, Wasser und Gas/Fernwärme) erhalten Sie auf Wunsch eine entsprechende Hardware (mit Installationsanleitung), die neben dem Portal und der Datenpflege auch die Auswertungen in Form von Berichten enthält.
Inklusive Klimaschutzfahrplan und Scope 1- und 2-Betrachtung.
Ihre Vorteile mit companion.audit:
-
kompakte, automatische Durchführung des Audits nach normativen und gesetzlichen Vorgaben
-
keine Einmalkosten, sondern monatliche Raten über einen befristeten Zeitraum (keine Preisanpassungen in dieser Zeit)
-
Bericht nach normativen/gesetzlichen Vorgaben
-
zusätzlicher stufenweiser und ökonomischer Maßnahmenplan, der weiter getrackt, dokumentiert und angepasst wird
-
Optionale Beschaffung und Begleitung der Installation von Hardware bis zum Monitoring der Hauptenergieströme
-
Controlling der Energiedaten im EEP-Energieportal
-
Monitoring von Maximalwerten und Alarmierung, KPI-Tracking
-
CO2-Bilanzierung mit entsprechender Anpassung bei der Umsetzung von Maßnahmen (Scope 1 und 2)
-
Erstellung eines Klimaschutzfahrplans zur Vermeidung von Stranded Assets – kontinuierliches Tracking des Plans
Jetzt unverbindlich anfragen

Hubert Zwerschke
-
Bei Interesse füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
-
Wir melden uns zeitnah mit einem auf Sie zugeschnittenen Angebot zurück.
-
Im gemeinsamen Gespräch werden dann Schwerpunkte, Details sowie der genaue Ablauf besprochen.