Mit bestem Wissen und Gewissen
Das neue deutsche Energieeffizienzgesetz EnEfG sieht vor, dass alle (verbundenen) Unternehmen ab 2,5 GWh Gesamtenergieverbrauch bzw. öffentliche Auftraggeber mit einem Verbrauch ab 1 GWh zur Durchführung eines Energieaudits nach DIN 16247-1 bzw. zur Einführung eines Energie- und Umweltmanagementsystems verpflichtet sind. In Kombination mit zusätzlichen Energieeffizienzmaßnahmen. Das EnEfG befindet sich derzeit in der Gesetzgebungsphase.
In Österreich entspricht das Energieeffizienzgesetz E-EffG dem deutschen EDL-G und erfüllt die Anforderungen der Energieeffizienzrichtlinie der EU.
Alle Nicht-KMU sind hier alle vier Jahre zur Durchführung eines entsprechenden Audits verpflichtet.
Im gesetzlichen Rahmen mit companion.iso oder companion.audit
Ob in Deutschland oder Österreich – je nach gültigem Energieeffizienzgesetz erfüllen entweder das Leistungspaket companion.iso oder companion.audit alle notwendigen Vorgaben und Deadlines, um die Energieeffizienz zu steigern. Welches Produkt für Sie in Frage kommt, wird über das Formular (siehe Next Steps) automatisch abgeklärt und im Angebot individuell berücksichtigt. Zusätzlich wird das Paket um sinnvolle Dienstleistungen ergänzt, die das Produkt abrunden und einen kontinuierlichen Service bieten.
Ihre Vorteile mit companion.audit
-
kompakte, automatische Durchführung des Audits nach normativen und gesetzlichen Vorgaben
-
keine Einmalkosten, sondern monatliche Raten über einen befristeten Zeitraum (keine Preisanpassungen in dieser Zeit)
-
Bericht nach normativen/gesetzlichen Vorgaben
-
zusätzlicher stufenweiser und ökonomischer Maßnahmenplan, der weiter getrackt, dokumentiert und angepasst wird
-
Optionale Beschaffung und Begleitung der Installation von Hardware bis zum Monitoring der Hauptenergieströme
-
Controlling der Energiedaten im EEP-Energieportal
-
Monitoring von Maximalwerten und Alarmierung, KPI-Tracking
-
CO2-Bilanzierung mit entsprechender Anpassung bei der Umsetzung von Maßnahmen (Scope 1 und 2)
-
Erstellung eines Klimaschutzfahrplans zur Vermeidung von Stranded Assets – kontinuierliches Tracking des Plans
Jetzt unverbindlich anfragen

Hubert Zwerschke
-
Bei Interesse füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
-
Wir melden uns zeitnah mit einem auf Sie zugeschnittenen Angebot zurück.
-
Im gemeinsamen Gespräch werden dann Schwerpunkte, Details sowie der genaue Ablauf besprochen.