Ab 2024 können Sie als Unternehmen bei der Stromsteuer sparen. Das bedeutet: Weniger Kosten für den Strom, den Sie für Ihre Arbeit nutzen.

Jürgen Huber
Wie viel können Sie sparen?
Für Strom, den Sie zwischen Januar 2024 und Ende 2025 nutzen, gibt es eine Steuerentlastung von 20 Euro pro Megawattstunde (MWh), bisher waren das 5,13 Euro pro MWh.
Was ist dabei zu beachten?
Der Strom muss für Ihre betrieblichen Zwecke genutzt werden, z.B. für Produktion, Heizung, Kälte oder Druckluft. Sie dürfen den Strom nicht schon aus anderen Gründen steuerfrei bekommen haben. Der Antrag für die Steuerentlastung ist nach § 17b Abs. 1 StromStV an das zuständige Hauptzollamt zu übermitteln.
Was ist noch wichtig?
Die Steuerersparnis wird nur gewährt, wenn die Ersparnis im Jahr mehr als 250 Euro beträgt. Elektromobilität ist bei dieser Steuerentlastung ausgeschlossen.
Warum lohnt sich das für Sie?
Diese Steuererleichterung hilft Ihnen, Energiekosten zu senken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.